Wasserwolken Ergebnisse

Suchen

Wasserwolken

Wasserwolken Logo #42088Mit dem Begriff Wasserwolke bezeichnet man in der Meteorologie Wolken, die nicht vereist sind. Da eine mögliche Vereisung natürlich von der Temperatur innerhalb der Wolke abhängt, bezeichnet man Wasserwolken auch als warme Wolken. Bei normalen mitteleuropäischen Schichtungsverhältnissen sind flache ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Wasserwolken

Wasserwolken Logo #42125Wolken, die nur aus Wassertröpfchen bestehen (meist Stratus- und Cumuluswolken), im Gegensatz zu den Eiswolken höherer Luftschichten (Cirren). Bis zu einer Temperatur von -15°C sind Wolken gewöhnlich reine Wasserwolken; bei tieferen Temperaturen gehen sie in sog. Mischwolken (Tröpfchen und Eiskrista...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Wasserwolken

Wasserwolken Logo #42206Wolken im Temperaturbereich oberhalb von -10°C sind reine Wasserwolken, sofern nicht aus höheren Schichten Eiskristalle hineinfallen oder bei bodennaher Wolkenbildung sehr gute Gefrierkerne ein frühzeitiges Kristallisieren vereinzelter unterkühlter Tröpfchen einleiten. Wasserwolken haben von allen W...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Wasserwolken

Wasserwolken Logo #42186Dies sind Wolken, die aus Wassertröpfchen bestehen. Daher bezeichnet man sie auch als warme Wolken. Es sind meist tief liegende Stratus- oder Cumuluswolken. Nur in größeren Höhen (ab ca. 8 Kilometern) kommen im Gegensatz dazu so genannte Eiswolken (auch Cirren genannt) vor. Bei ...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/wasserwolken.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.