
Das T-Bone-Steak, wie auch das Porterhouse-Steak, wird mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Die beiden sehr ähnlichen Zuschnitte unterscheiden sich hauptsächlich durch Dicke und Größe des Filet-Anteils. Beim Porterhouse-Steak ist eine Dicke von etwa 3 bis 6 cm und ein Gewicht von mehr als 600 g üblich. Der Name „T-Bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Porterhouse-Steak

Porterhouse-Steak: Kalorien und Nährstoffe Ein Porterhouse-Steak wird aus dem flachen Roastbeef mit Filet und Knochen in etwa 6 Zentimeter dicke und 700 bis 1000 Gramm schwere Scheiben geschnitten. Es wird meist auf dem Grill oder in der Pfanne, je nach Garstufe etwa 5 bis 7 Minuten auf jeder Seite gegrillt bzw. gebraten. Ein Porterhouse ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.