
Pornokratie oder Mätressenherrschaft (von gr. porne ‚Hure‘ und kratia ‚Macht‘, ‚Herrschaft‘, ‚Kraft‘, ‚Stärke‘) ist eine Bezeichnung für eine Beeinflussung der Regierenden durch Mätressen. == Geschichtsbezug == Geschichtlich bezieht sich dieser Begriff auf eine Periode des Papsttums im frühen 10. Jahrhundert, welche mit Pa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pornokratie

Pornokratie heißt wörtlich: Hurenherrschaft. Im Zusammenhang mit der Pornografiefreigabe Pornokratie war eine abfällige Bezeichnung eines Teils der deutschen Presse für das Königreich Dänemark nach Aufhebung des Pornografieverbots. Herkunft: Kirchenkreise, konservative Presse. Im Zusammenhang mit de...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Pornokratie

Pornokratie (griech., "Hurenherrschaft"), die Herrschaft sittenloser Weiber, wie Theodora und Marozia, über das Papsttum und dessen Entartung unter Johann X. (914-928) und seinen Nachfolgern bis auf den von Otto I. 963 abgesetzten Johann XII., welche zur Sage von der Päpstin Johanna (s. d. 4) Anlaß gegeben hat. Vgl. Papst, S. 690.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.