
Polychlorbiphenyle, polychlorierte Biphenyle, Abkürzung PCB, Chlorkohlenwasserstoffe, die durch Chlorierung von Biphenyl in Gegenwart von Eisenchloridkatalysatoren hergestellt werden. Polychlorbiphenyle eignen sich wegen ihrer hohen thermischen und chemischen Stabilität und ihres hohen elektrischen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung PCB, giftige, synthetische organische Chlorverbindungen, die Krebs auslösen können und früher vor allem als Flammschutzmittel, Wärmeaustauschflüssigkeiten, hitzebeständige dielektrische Materialien für Kondensatoren, Imprägnierungen, Weichmacher und Zusätze für Schutzanstriche von Holz oder Metallen eingesetzt wurden. Alle PCB....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polychlorbiphenyle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.