
oder Polupoltinnik, ist die Bezeichnung für das alte russische Viertelstück des Rubels (25 Kopeken), wörtlich eigentlich das Halbstück (Polu) der Poltina (1/2 Rubel). Die Bezeichnung Polupoltina wurde in der 1. Hälfte des 19. Jh.s durch den Ausdruck Tschetwertak (Viertelstück) ersetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

oder Polupoltinnik, ist die Bezeichnung für das alte russische Viertelstück des Rubels (25 Kopeken), wörtlich eigentlich das Halbstück (Polu) der Poltina (1/2 Rubel). Die Bezeichnung Polupoltina wurde in der 1. Hälfte des 19. Jh.s durch den Ausdruck Tschetwertak ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.