Poltern Ergebnisse

Suchen

Poltern

Poltern Logo #42000[Sprechstörung] - Poltern ist eine Störung des Redeflusses, für die eine unregelmäßige, zu schnelle Sprechgeschwindigkeit, Unflüssigkeiten, Silbenverschmelzungen und oft andere Symptome, wie Sprach- und Sprechfehler, phonologische Fehler und Aufmerksamkeitsprobleme charakteristisch sind. Poltern kann mit Stottersympto...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Poltern_(Sprechstörung)

Poltern

Poltern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eigentlich den Schall nachahmet, welchen ein schwerer fester Körper macht, wenn er sich mit Heftigkeit auf einen andern hohlen oder hohl liegenden festen Körper beweget. 1. Eigentlich. Ich höre es poltern. Wer poltert so? An die...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1414

Poltern

Poltern Logo #42134Poltern, häufige Sprachstörung mit zu hastigem Sprechen und dadurch bedingter Unverständlichkeit der Sprache. Buchstaben, Silben oder ganze Wörter werden ausgelassen sowie verdreht oder verschmelzen miteinander. Poltern tritt bei Kindern meist ohne Krankheitswert und als vorübergehende Erscheinung a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poltern

Poltern Logo #42249Poltern Syn.: Tachyphemie; Battarismus En: tachyphrasia; uncontrolled speech unbeherrschtes, überhastetes u. undeutl. Reden (Redeflussstörung), mit Missverhältnis von Gedankenfluss u. Artikulationsmöglichkeit; erbliche Eigentümlichkeit, auch als organische Störung (Weiss) oder erbliche Dysphasie (Luchsinger) angesehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Poltern

Poltern Logo #42763Störungen des Redeflusses in Form von einem überhasteten und beschleunigten Sprechablauf: undeutliche und verwaschene...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.