
Ein Polsucher ist eine Visiereinrichtung, welche zur Ausrichtung der parallaktischen Montierung eines Teleskops parallel zur Erdachse dient. == Anwendung == Im Innern des Polsuchers befindet sich zur genaueren Ausrichtung des Teleskops an Azimut und Polhöhe meistens eine geätzte Glasplatte mit verschiedenen Symbolen. Mit Hilfe der Einstellkreise...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polsucher

Bei manchen Montierungen ist die Rektaszensionsachse durchbohrt. Darin sitzt nochmal ein kleines Teleskop. Damit läßt sich damit die Montierung genau auf den Polarstern ausrichten, d.h. es wird zur Erdachse parallel ausgerichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184
Keine exakte Übereinkunft gefunden.