
Polozyt der, -en, -en, »Polzelle«, einzelliges Anhangsgebilde am Pol der reifen Eizelle, entstanden aus den drei Teilzellen, die bei der vierfachen Reduktionsteilung des Eies nicht zu selbstständigen befruchtungsfähigen Eizellen ausgebildet werden (Biologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.