
Poliochni ({ELSneu2|Πολιόχνη}, altgr. Poliochnē) ist eine prähistorische Stadt auf der griechischen Insel Limnos in der Ägäis. Die ältesten der sieben archäologischen Ausgrabungsschichten weisen auf eine früheste Besiedlung im 5. oder 4. Jahrtausend v. Chr. hin, was Poliochni auch den Beinamen als „älteste Stadt Europas“ eintru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poliochni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.