Polarkreis Ergebnisse

Suchen

Polarkreis

Polarkreis Logo #42000 Polarkreise nennt man die auf 66° 34′ (= 66,56°) nördlicher sowie südlicher Breite gelegenen Breitenkreise, auf denen die Sonne an den Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr auf- bzw. untergeht. Sie haben vom Nord- beziehungsweise Südpol denselben Abstand wie die Wendekreise vom Äquator. == Lage == Die Polarkreise begrenzen die Polargebie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polarkreis

Polarkreis

Polarkreis Logo #42025, Polarkreise = die von beiden Erdpolen um 23º 30' entfernten Parallelkreise (nördl. und südl. Polarkreis bei 66º 30' nördlicher Breite bzw. südlicher Breite; Die geographische Grenzlinie der arktischen und antartischen Polarzone.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Polarkreis

Polarkreis Logo #42695[polar circle] Der Polarkreis bezeichnet den Breitengrad von 90 - 23.7 = 66.3 Grad nördlicher oder südlicher Breite. An diesem Breitengrad gibt es an genau einem Tag im Jahr eine `Mitternachtssonne« (zur Sommersonnenwende) und einen Tag ohne Sonnenaufgang (zur Wintersonnenwende). Die 23.7 Grad sind die Neigung der Erdbahnebene (der Bahn der Erde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Polarkreis

Polarkreis Logo #42199die von beiden Erdpolen um 23º 30' entfernten Breitenkreise (Parallelkreise) in 66º33' nördlicher (nördlicher Polarkreis) und südlicher (südlicher Polarkreis) Breite. Die Polarkreise trennen die Polarzonen von den gemäßigten Zonen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/P.htm

Polarkreis

Polarkreis Logo #42871Breitenkreis, der die Polarzonen von den gemäßigten Zonen trennt, Gradnetz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polarkreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.