[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und von der Interjection plump gebildet ist. 1) Den Schall von sich geben, welchen man durch plump ausdruckt. Es fiel in das Wasser, daß es plumpte. Ich hörte es plumpen. 2) Figürlich, zunächst Handlungen begehen, welche diesen Sch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1291
Keine exakte Übereinkunft gefunden.