
Pleyel ist eine französische Klavierfabrik, die 1807 in Paris vom österreichischen Komponisten Ignaz Josef Pleyel gegründet wurde. Nach dessen Tode im Jahr 1831 übernahm sein Sohn Camille die Arbeit und führte die Manufaktur zu Ruhm. Auf dem Höhepunkt der Romantik arrangierte Camille Pleyel die berühmten Pariser “Salons”, angesehene Tre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleyel

Pleyel , Ignaz, Komponist, geb. 1757 zu Ruppertsthal bei Wien, war Schüler Joseph Haydns, vollendete seine Ausbildung in Italien und wurde 1787 Kapellmeister am Münster zu Straßburg. Später lebte er längere Zeit in London, von 1796 an in Paris, wo er eine Musikalienhandlung und später daneben die noch heute unter der Firma P., Wolff u. Komp. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.