
Als Plazentainsuffizienz wird in der geburtshilflichen Medizin die mangelnde Funktion des Mutterkuchens (Plazenta) bezeichnet. Die Plazenta dient normalerweise der Ernährung des ungeborenen Kindes: Sauerstoff, Nährstoffe und andere Substanzen (wie Hormone oder Antikörper) können hier vom mütterlichen Kreislauf in den des Kindes übertreten. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plazentainsuffizienz

Plaz
enta/insuffizienz
En: placental insufficiency v.a. auf primären oder sek. degenerativen Veränderungen (toxisch, vaskulär, 'Alterung') beruhende Leistungsschwäche der Plazenta; sie bedingt Entwicklungsstörung der Frucht (Wachstumsverzögerung, fetale Dystrophie, erhöhtes peripartales Risiko, u.U. intrauteriner Fruchttod). â€...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.