
Pirsch (mhd. birse, berse, birsweide = Jagd; v. afrz. berser = mit dem Pfeil jagen). Birse bedeutete ursprünglich Jagd mit Schusswaffen (Pfeil und Bogen, Armbrust) innerhalb eines umzäunten Wildgeheges (mlat. bersa), später in freier Wildbahn. Schon im FMA. unterteilte man die Jäger in drei Gruppen:...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

eine Jagdart, bei der der Jäger das Wild anschleicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pirsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.