
Plattenepithelkarzinome (Epithelioma spinocellulare), auch als spinozelluläres Karzinom, Spinaliom, Stachelzellkrebs, Epithelioma spinocellulare oder verhornender Plattenepithelkrebs bezeichnet, sind von den Epithelien der Haut und der Schleimhäute ausgehende bösartige (maligne) Tumore aus der Gruppe der Karzinome. Sie können auch von anderen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattenepithelkarzinom

das (=Spinaliom=Spinozelluläres Karzinom u.a.): Bösartiger Haut- und Schleimhauttumor, der bevorzugt an sonnenlichtexponierten Hautstellen (Gesicht, Kopf, Handrücken etc.) vor allem bei hellhäutigen Personen im späteren Lebensalter auftritt kann lymphogen (= über die Lymphbahnen) metastasieren. In unseren Breiten kommt...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_p/plattenepithelkarzinom.htm

Platten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karzinom, das Formationen aufweist, die an die Zellschuppen der Haut erinnern. An der Brust sehr selten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Platten/epithel/karzinom Syn.: spinozelluläres Karzinom; Spinaliom; Stachelzellkrebs; Epithelioma spinocellulare; verhornender Plattenepithelkrebs
En: squamous cell carcinoma maligner epithelialer Tumor der Haut u. Schleimhäute.
Formen: stärker differenzierte Arten mit zwiebelschalenart. Hornperlen ('verhornendes P.' = Kankroid = ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Karzinome, die ihren Ursprung in den Oberflächenzellen (Epithelien) der Schleimhaut haben
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

Bösartiger Krebs, der Haut und Schleimhäute (z.B. Mund, Bronchien, Scheide) befallen kann.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.