
Als Plaggendüngung (auch Plaggenhieb, Plaggenwirtschaft oder Eschkultur) bezeichnet man eine heute nicht mehr angewendete Form der Bewirtschaftung von leistungsschwachen Böden, die vor allem in Norddeutschland und den angrenzenden Gebieten vom Mittelalter bis zur industriellen Revolution verbreitet war. Dabei wurden Heide- und Waldböden abgetra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plaggendüngung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.