
Als Plünderung Roms werden folgende Ereignisse bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plünderung_Roms
[410] - Die Plünderung Roms durch die Westgoten unter Alarich erfolgte vom 24. bis zum 27. August 410. Es war die erste Eroberung Roms seit dem Einfall der Gallier rund 800 Jahre zuvor. Das Ereignis stellte einen auch von Zeitgenossen wie Hieronymus, Augustinus und Orosius intensiv diskutierten Einschnitt in der Geschichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plünderung_Roms_(410)
[455] - Die Plünderung Roms im Jahr 455 war nach der westgotischen Invasion Roms unter Alarich I. die zweite von drei Plünderungen der Hauptstadt des Römischen Reichs in der Zeit der Völkerwanderung. Sie erfolgte vom 2. bis 16. Juni 455 durch die Vandalen unter König Geiserich, die dem weströmischen Usurpator Petroniu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plünderung_Roms_(455)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.