
oder auch Pixel-Art, ist eine Stilrichtung der Computerkunst, die bewusst eine beschränkte Auflösung als Stilmittel benutzt. Sie nimmt dabei †“ teils ironisch †“ Bezug auf die Anfänge der Bildschirmgrafik von Video- und Computerspielen sowie der grafischen Benutzeroberflächen von Computern in den 1980er und frühen 90er Jahren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.