
Pillendreher: auf einer Mistkugel Pillendreher, Scarabaeus, v. a. in Südrussland und im Mittelmeerraum verbreitete Gattung etwa 2† †™4 cm großer, schwarzer Kotkäfer; verfertigen aus Huftierkot entweder Futterpillen für die eigene Ernährung oder Brutpillen (für die Ernährung der Larven). Die bekanntest...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pillendreher (Ateuchus Weber), Käfergattung aus der Gruppe der Pentameren und der Familie der Blatthornkäfer (Lamellicornia), große, schwarz oder dunkel metallisch gefärbte Käfer der wärmern Zone der Alten Welt, mit breitem, flach gedrückten Körper, halbkreisförmigem Kopf mit tief sechszähnigem Vorderrand, in zwei Hälften geteilten Augen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung dunkelbrauner bis schwarzer Käfer; formen aus Huftierkot Kugeln („Pillen“), rollen sie fort und befördern sie in eine Brutkammer unter der Erdoberfläche. Hier legen sie ihre Eier in dem Dungballen ab, so dass die Larven wie in einer Speisekammer heranwachsen (Brutfürsorge). Der bekannteste Vertreter ist der Heilige Pillendreher, Sc....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pillendreher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.