
Als Generationswechsel bezeichnet man in der Biologie eine Form der Fortpflanzung, bei der die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fortpflanzung (die geschlechtliche und die ungeschlechtliche) auf unterschiedliche Generationen verteilt sind. Hierbei gibt es zwei Varianten: Bei der Metagenese (= metagenetischer Generationswechsel) folgt auf die...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Als Generationswechsel bezeichnet man in der Biologie eine Form der Fortpflanzung, bei der die beiden Varianten der Fortpflanzung – die geschlechtliche und die ungeschlechtliche – von Generation zu Generation abwechselnd auftreten. Generationswechsel tritt bei vielen Protisten, bei Rotalgen, Moosen, Farnen und Samenpflanzen, aber auch bei Ness...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generationswechsel

Engl.: alternation of generations (Definition) Der Generationswechsel beschreibt den Wechsel zwischen ungeschlechtlicher (asexueller) und geschlechtlicher (sexueller) Fortpflanzung bei Pflanzen und Tieren. Häufig ist mit einem Generationswechsel auch ein gleichzeitiger Wirtswechsel verbunden. (Einteilun...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Generationswechsel

Von einem Generationswechsel spricht man, wenn die Individuen aufeinanderfolgender Generationen einer Art sich unterschiedlich fortpflanzen. Fortpflanzung
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Generationswechsel: Metagenese bei der Scheibenqualle; die Wimperlarve (1) setzt sich fest (2) und... Generationswechsel, häufig mit äußerem Gestaltwandel und Kernphasenwechsel (diploid, haploid) verbundener Wechsel zwischen unterschiedlichen Fortpflanzungstypen bei Pflanzen und Tieren. Primärer Gen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Generations/wechsel En: alternate generation Fach: Biologie der Wechsel einer Art als Wechsel zwischen einer Generation von Individuen mit zweigeschlechtlicher u. einer (oder mehreren) mit parthenogenetischer oder vegetativer Fortpflanzung (s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Heterogonie) Komplizierter Entwicklungszyklus bei Gallwespen, in deren Verlauf sich geschlechtliche Generationen mit ungeschlechtlichen abwechseln. Beispiel: Eichenlinsengallwespe.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Generationswechsel (Metagenese, Ammenzeugung), eine Art der Fortpflanzung, bei welcher der Entwickelungscyklus durch einen regelmäßigen Wechsel zweier oder mehrerer in verschiedenartiger Weise sich fortpflanzender Generationen zu stande kommt. Bei der einfachen Entwickelung nämlich gleichen die Nachkommen, wenn sie erwachsen sind, ihren Erzeuger...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Wechsel der Fortpflanzungsart von Generation zu Generation: 1. primärer Generationswechsel, Wechsel zwischen geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Generationen. Wenn er mit einem Kernphasenwechsel verbunden ist, spricht man von heterophasischem Generationswechsel (in unterschiedlicher Ausprägung im Pflanzenreich verbreitet und bei Foramin.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generationswechsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.