
Mit Phytal bezeichnet man den Lebensraum des Meeres, der von Makrophyten, in diesem Fall von Großalgen, gebildet wird. Der Begriff wird auch für belichtete Zonen am Meeresgrund, als Gegensatz zu dem dunklen Aphytal, verwendet. Adolf Remane (1933, 1940) charakterisierte mit dem Begriff ein Habitat mit reichlicher und vielfältiger Fauna. Lüning ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytal

Phytal das, Zone des bodenständigen pflanzlichen Lebens im Meer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Lebensbereich pflanzlichen Bewuchses in Gewässern (durchlichtetes Flachwasser) und auf dem Lande.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phytal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.