Phosphorsäureester Ergebnisse

Suchen

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42818Relativ schnell abbaubare Schädlingsbekämpfungsmittel (z.B. E605, Dimethoat) mit großer Wirkungsbreite, hoher akuter Toxizität und Tiefenwirkung. Phosphorsäureester sind in Österreich für den Forst nicht mehr zugelassen. Querverweis: Pflanzenschutzmittel, forstliche (Wirkstoffe)
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1312

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42000 Phosphorsäureester (auch: Alkylphosphate) sind Ester der Orthophosphorsäure, die formal oder tatsächlich durch die Reaktion der Säure und Alkoholen unter Abspaltung von Wasser entstehen. Sie können als organische Phosphate/Organophosphate bezeichnet werden, gehören aber nicht zur Gruppe der Organophosphorverbindungen, da keine Kohlenstoff-Ph...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphorsäureester

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42008m Organische Phosphorverbindungen; (s.a. Phosphate).
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42089Phosphorsäureester werden bevorzugt bei Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen eingesetzt. Es handelt sich hierbei um nervenschädigende Substanzen, die auch beim Menschen zu neurotoxischen Effekten führen können.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/phosphorsaeureester.html

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #40122siehe Nervenkampfstoffe, Pflanzenschutzmittel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42196Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Insektizide. Erhebliche wirtschaftliche Bedeutung haben Phosphorsäureester als Pflanzenschutzmittel, insbesondere als Insektizide und Nematizide. Die Wirkung beruht auf der irreversiblen Phosphorylierung und Hemmung der Acetylcholinesterase, einem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42249Phosphor/säure/ester En: phosphoric esters organische Phosphorsäureverbindungen (= Alkylphosphate); typische Acetylcholinesterase-Hemmer: bewirken Phosphorylierung der Acetylcholinesterase u. damit Abbaustörung von
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42705sind Ester der ortho-Phosphorsäure.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42708sind Ester der ortho-Phosphorsäure.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42140Erhebliche wirtschaftliche Bedeutung haben Phosphorsäureester als Pflanzenschutzmittel, insbesondere als Insektizide und Nematizide. Die Wirkung beruht auf der irreversiblen Phosphorylierung und Hemmung der Acetylcholinesterase, einem Enzym, das für die Informationsübertragung an Nervenendigungen eine wichtige Rolle spielt. Durch die Inaktivieru...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42140Organische Phosphorsäureverbindungen (Phosphorsäureester) wie z.B. Chlorpyrifos werden als Fraß-, Kontakt- und Atemgifte bei der Insektenvernichtung eingesetzt. Sie wirken außerdem systemisch, indem sie schnell von der Pflanze aufgenommen werden und in das Gefäßsystem gelangen. Phosphorsäureester werden auch im Vorratsschu...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing7.htm

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester Logo #42871die Alkyl- oder Arylester der Orthophosphorsäure mit den allgemeinen Formeln (RO)P(O)(OH) 2 für Monoester, (RO) 2P(O)(OH) für Diester und (RO) 3P(O) für Triester, wobei mit R der organische Rest bezeichnet wird. Je nach Art dieses Restes sind Phosphorsäureester farblose Flüssigkeiten oder feste Substanzen....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phosphorsaeureester
Keine exakte Übereinkunft gefunden.