Abkürzung für Field Programmable Gate Arrays. Frei programmierbare Logik-Bausteine, die sich zu komplexen Schaltungen verbinden lassen. Sie können z.T. die Funktion von Mikroprozessoren übernehmen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
FPGA das, eine komplexe, vorgefertigte Logikschaltung, die nicht fest verdrahtet ist und sich vom Benutzer für eine spezielle Anwendungssituation (= Feld) konfigurieren lässt. Ein FPGA besteht aus einzelnen Funktionsblöcken, den Logikblöcken, die in einer regelmäßigen Struktur (englisch array) angeo... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134