
Die Phosphoristen waren die Vertreter der schwedischen Romantik zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Sie wurden nach ihrer Zeitung Phosphoros (griechisch für den „Morgenstern“) benannt. Sie stellten sich hauptsächlich gegen die französischen Einflüsse in der Literatur und wandten sich der deutschen Romantik zu. Die Hauptvertreter der Phosphoris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphoristen

Phosphoristen , Bezeichnung einer schwed. Dichterschule, welche zu Anfang des 19. Jahrh. gegen den seit Gustav III. in der schwedischen Litteratur herrschenden französischen Geschmack auftrat und etwa den deutschen Romantikern entspricht (s. Schwedische Litteratur).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schwedische Dichterschule zu Beginn des 19. Jahrhunderts, benannt nach der Zeitschrift „Phosphorus“; stellte sich gegen die französischen Einflüsse und wandte sich der deutschen Romantik zu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phosphoristen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.