
Phokis ({ELSalt2|Φωκίς}) ist eine Gebirgslandschaft in Mittelgriechenland. Sie hatte eine Fläche von ca. 1615 km². Da Phokis nicht reich an natürlichen Ressourcen war, rührte seine Bedeutung in der Antike vorwiegend von religiösen Faktoren her: dem Orakel von Delphi. == Geographie == Phokis befindet sich in der Mitte des südlichen Festl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phokis

Phokis, Landschaft in Mittelgriechenland, mit dem Parnass und Delphi im Süden und der Ebene des Kephisos im Norden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phokis , Landschaft im alten Griechenland, rauh, gebirgig und wenig ergiebig (einzige Ebene diejenige am obern Kephisos), aber durch den Besitz des delphischen Orakels von großer Bedeutung, ward von dem Gebiet der epiknemidischen und opuntischen Lokrer, von Böotien, dem Korinthischen Meerbusen, dem Gebiet der ozolischen Lokrer und Doris begrenzt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

historische Landschaft in Mittelgriechenland, in der das Heiligtum von Delphi lag.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phokis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.