
Zusammenfallen von Zellen des Phloems (Siebteil; Teil des Leitbündels, der den aktiven Ferntransport von Stoffen, besonders von Assimilaten, leistet), das den Abtransport der Assimilate bzw. die Verlagerung von Nährstoffen verhindert. Ein Phloemkollaps in Fichtennadeln wurde mit Mg-Mangel (insbesondere bei gleichzeitigem K-Mangel) in Zusammenhang...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.