
PHILIPPUS, Apostel. - In den Zwölferlisten der synopt. Evv. (und der Apostelgeschichte des Lukas) steht an fünfter Stelle der Name Ph. (Mk 3,18; Mt 10,3; Lk 6,14; Apg 1,13). Damit wird Ph. nach den beiden Brüderpaaren (Simon und Andreas einerseits, den Zebedäussöhne Jakobus und Johannes andererseits) genannt, welche nac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

(Griechisch: »Liebhaber der Pferde«), stammte aus Bethsaida. Er war mit Andreas befreundet. Jesus berief Philippus, der zuerst Jünger des Täufers Johannes war, zum Apostel. Philippus führte dem Herrn Nathanael zu. Wahrscheinlich hat Philippus später in Phrygien gewirkt, wo seine Töchter auch begraben wurden. Über sein Lebensende fehlen sich...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.