
Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist in der Thermodynamik die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Eine graphische Darstellung der Stabilitätsbereiche der Phasen in Abhängigkeit von den Zustandsvariablen wie Druck, Temperatur, chemischer Zusammensetzung und magnetischer Feldstärke liefern Phasendiagramme. In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenübergang

Phasenübergang: Verhalten der freien Energie (F) und ihrer Ableitungen bei... Der ûbergang eines Metalls von normaler elektrischer Leitfähigkeit zur Supraleitung ist ein Spezialfall einer großen Klasse von faszinierenden Phänomenen, die man als Phasenübergänge oder Phasenumwandlungen bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Physik und Chemie der Übergang zwischen zwei Phasen eines Stoffes, z. B. zwischen fester und flüssiger Phase (Schmelzen), aber auch zwischen verschiedenen Kristallmodifikationen oder Quantenzuständen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phasenuebergang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.