
Die Pharmakovigilanz (v. griech. φάρμακον, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel; lat. vigilantia „Wachheit“, „Schlauheit“) bedeutet die laufende und systematische Überwachung der Sicherheit eines Fertigarzneimittels für Mensch oder Tier mit dem Ziel, dessen unerwünschte Wirkungen zu entdecken, zu beurteilen und zu verstehen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pharmakovigilanz
pharmacovigilanceist ein ûberbegriff für alle Maßnahmen, mit denen Nebenwirkungen einer Arzneitherapie erkannt und Fehlanwendungen von Arzneimitteln vermieden werden können
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/p/index_00161.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.