
Die Pflichtverletzung ist nach dem in Deutschland seit dem 1. Januar 2002 geltenden neuen Schuldrecht der zentrale Begriff im Recht der Leistungsstörungen. Ein Schuldner begeht immer dann eine Pflichtverletzung, wenn er anders handelt als es ihm durch das Schuldverhältnis vorgeschrieben ist. Die Verletzung einer Pflicht aus einem Schuldverhältn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtverletzung

Pflichtverletzung, bürgerl. Recht: Verletzung einer Pflicht aus einem Schuldverhältnis durch den Schuldner (§ 280 BGB). Als Typen der Pflichtverletzung können die Nichterfüllung von vertraglichen oder gesetzlichen Leistungspflichten, die Schlechterfüllung (Vorliegen eines Mangels) oder die Verletzu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.