
Aufgabe des Pflanzenschutz es ist die Bekämpfung der von Tieren, Pilzen, Bakterien und Viren ausgelösten Ertragsverminderungen mit chemischen und biologischen Methoden. Neben der Abwehr von Krankheiten und Schädlingen ist die Tilgung des Unkrauts von großer Bedeutung. Ohne Pflanzenschutz würde das Ertragsniveau um 23-35 % sinken und die Ertra...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pflanzenschutz

Schutz und Prophylaxe von Kulturpflanzen vor Krankheiten, Schädlingen und Unkräutern; Maßnahmen zur Erhaltung wachsender Pflanzen und deren Biotope mittels mechanischer und chemischer Methoden; integrierter Pflanzenschutz.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1298

Der Pflanzenschutz umfasst die Gesamtheit der Bemühungen, Schäden und Leistungsminderungen von Nutzpflanzen durch Ausnutzung aller einschlägigen wissenschaftlich Erkenntnisse in einer ökologisch und ökonomisch angemessenen Weise zu verhindern oder zu mildern. Der Begriff „Pflanzenschutz“ wurde um das Jahr 1890 zum ersten Mal verwendet, se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenschutz

Übersetzungen für „Pflanzenschutz“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Durch eine Vielfalt von Mikroorganismen, Nematoden, Pilze, Insekten, Schadvögel und sonstige Tiere (Wirbeltiere) können erhebliche Schäden, sowie hohe Ertrags- und Qualitätseinbußen verursacht werden. Dies trifft besonders in Intensivkulturen wie im Getre...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pflanzenschutz

Alle Maßnahmen zum Schutze der Kulturpflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge sowie vor konkurrierenden Kräutern und Gräsern werden unter dem Begriff `Pflanzenschutz' zusammengefaßt. Dabei kann zwischen unterschiedlichen Pflanzenschutzmethoden unterschieden werden: kulturbautechnische (pflanzenbaulichen) Vorkehrungen, die der Gesunderhal...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Maßnahmen zum Schutz der Kulturpflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge sowie vor konkurrierenden Kräutern und Gräser. Dabei kommen unterschiedliche Methoden und Verfahren zum Einsatz:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Stichwörter: Intensivbegrünungen, Nützlinge, Dickmaulrüssler, Nematoden Auf bewachsenen Dachflächen sind Pflanzenschutzmaßnahmen kaum notwendig. Bei Intensivbegrünungen werden gelegentlich Nützlinge, z.B. Nematoden gegen Dickmaulrüssler, eingesetzt. Auf chemische Mittel sollte man möglichst verzichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Per Hand und mit dem Hubschrauber Die Zeiten, in denen Winzer mit einem kleinen Kanister auf dem Rücken, dem Hebel der Handpumpe in der einen und die Spritzdüse in der anderen Hand durch die Weinberge zogen und ihre Bordelaiser Brühe über die Rebzeilen sprühten, sind noch gar nicht so lange her. Heu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflanzenschutz, Naturschutz: der Schutz von Wildpflanzen (Naturschutz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflanzenschutz: Einsatz eines einmotorigen Doppeldeckers zur Schädlingsbekämpfung durch Versprühen... Neben der Düngung gewährleistet insbesondere der Pflanzenschutz eine leistungsfähige landwirtschaftliche Produktion, die den hohen Anforderungen an die Versorgung der steigenden Weltb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dient dem Verhüten, Erkennen und Bekämpfen von Pflanzenkrankheiten sowie von Schädlingsbefall und dessen Ursachen. Im ökologischen Landbau werden keine chemischen Mittel eingesetzt, weil sie das natürliche Gleichgewicht nachhaltig stören und sich in den erzeugten Produkten und dem Boden anreichern können. Außerdem verursachen Chemie-Einsät...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Pflanzenschutz
(Botanik) Schutz der Kulturpflanzen vor Krankheiten und Schädlingen. Pflanzenschutz liegt in Deutschland im Aufgabenbereich der Biologischen Bundesanstalt und der Pflanzenschutzämter der Bundesländer. Gesetzliche Grundlage ist das Pflanzenschutzgesetz in der Fassung vom 14. 5. 1998. Der gesetzliche Pflanzenschutz umfas...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pflanzenschutz-botanik
(Umweltschutz) der Teil des Naturschutzes, der sich mit dem Schutz seltener oder gefährdeter Wildpflanzen befasst. Artenschutz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pflanzenschutz-umweltschutz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.