
Das Pfeiffer-Drüsenfieber, auch Pfeiffersches Drüsenfieber, Mononukleose, Infektiöse Mononukleose, Mononucleosis infectiosa, Monozytenangina oder Morbus Pfeiffer genannt, ist eine sehr häufige und normalerweise harmlose Viruserkrankung, die durch das Epstein-Barr-Virus hervorgerufen wird. Schätzungsweise 95 Prozent aller Europäer infizieren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfeiffer-Drüsenfieber

Pfeiffer-Drüsenfieber, die Mononukleose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Synonyme: Pfeiffersches Drüsenfieber, Mononucleosis infectiosa. Erreger dieser Virusinfektion ist das Eppstein-Barr-Virus. Die Erkrankung äußert sich in geschwollenen Lymphknoten, besonders am Hals. Auch die Milz ist vergrößert. Außerdem leiden die Betroffenen unter Fieber. Die Krankheit befällt vor allem Jugendliche und junge Erwachsene.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

eine Infektionskrankheit, Mononukleose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfeiffer-druesenfieber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.