
Pfanzel , in Österreich sehr beliebte Speise aus schaumiger Butter mit Eiern, Mehl, Grieß, Semmel, Nudeln etc. mit einem Zusatz von gehacktem Fleisch oder gewiegter Leber nebst Gewürz. Der Teig wird in Butter gebacken. Die süßen Mehl- und Nudelpfanzeln kocht man nach dem Backen in Rahm oder Wein. Auch s. v. w. Pfannkuchen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.