Pfahlbauten Ergebnisse

Suchen

Pfahlbauten

Pfahlbauten Logo #42329Auf Pfählen errichtete Wohn- und Vorratsbauten an See- und Flussufern. Die Pfahlroste sollten das feuchte Gelände verfestigen, um die Bauten errichten zu können; durch späteres Ansteigen des Wasserspiegels liegen sie heute unter Wasser. 1864 wurden die ersten Pfahlbauten in Österreich im Keutschacher See (Kärnten), im Atter- und Mondsee (Ober...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pfahlbauten

Pfahlbauten

Pfahlbauten Logo #42295Pfahlbauten (hierzu Tafel "Pfahlbauten"), menschliche Ansiedelungen, welche in Seen oder Sümpfe, seltener in Flüsse hineingebaut sind und in der Regel auf Pfählen ruhen. Solche P. findet man noch heute bei den Papua auf Neuguinea, bei den Dajak auf Borneo, den Negern am Tsadsee und obern Nil etc., und auch Herodot berichtet von den in ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pfahlbauten

Pfahlbauten Logo #42145auf Pfählen im seichten Wasser, Sumpf oder auf festem Lande errichtete Häuser (s. Hausbau der Eingeborenen u. Tafel 29, 38).
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Pfahlbauten

Pfahlbauten Logo #42871zum Schutz gegen Überfälle, Ungeziefer, wilde Tiere und Hochwasser auf hohen, von Pfählen getragenen Plattformen errichtete Wohn- und Vorratsbauten im Uferwasser von Seen und Flüssen, an Meeresküsten oder in Sumpfgebieten, auch als geschlossene Pfahlbaudörfer. In West- und Ostafrika, Südamerika, Südostasien verbreitet. – Auch die Reste v....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pfahlbauten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.