
Die Petrologie, auch Steinkunde, ist die Lehre von der Entstehung, den Eigenschaften und der Nutzung der Gesteine. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort πετρος (petros, lateinisch Petrus) ab, das mit „Stein“ oder „Felsen“ übersetzt werden kann. Sie ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und stellt den Übergangsbereich zwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrologie

[griech.
pétra=Stein und
logos=Lehre] Teildisziplin der Geowissenschaften. Befasst sich mit der Bildung und Umwandlung des Gesteins durch chemisch-physikalische Vorgänge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

die Wissenschaft von der Entstehung der Gesteine, im Gegensatz zu der den Gesteinsaufbau beschreibenden Petrographie (Gesteinskunde).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.