
Petroleumkocher werden als Dochtbrenner oder als Druckgasbrenner gebaut. Im Dochtbrenner wird der Brennstoff (Petroleum) am Dochtende vergast und brennt als Gasflamme. Im Druckgasbrenner wird es dagegen durch eine Luftpumpe unter Druck gesetzt, im Brenner vorgewärmt, tritt als überhitzter Dampfstrahl in die Brennerkrone ein und wird dort als Gas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petroleumkocher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.