
Als Waldfriedhof werden unter anderem die folgenden Begräbnisstätten/Friedhöfe bezeichnet: Deutschland: Der Südwestkirchhof Stahnsdorf ist von seiner Anlage her ein Waldfriedhof und wird häufig als solcher bezeichnet, ohne offiziell diesen Namen zu tragen. Schweiz: übriges Ausland: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldfriedhof
[Aachen] - Der Waldfriedhof Aachen ist ein etwa 30,5 Hektar großer Friedhof der Stadt Aachen, welcher im Süden von Burtscheid in den angrenzenden Aachener Wald integriert ist. Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1832 zurück und er gliedert sich in einen allgemeinen Friedhofsbereich und einen Ehrenfriedhof, die beide eine g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldfriedhof_(Aachen)
[München] - Der Waldfriedhof in München ist der erste Friedhof seiner Art in Deutschland. Er besteht aus dem Alten Teil und dem Neuen Teil. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Waldfriedhof Solln. == Geschichte == Das Konzept, einen Friedhof ohne die Strenge geometrischer Formen zu schaffen, wurde von dem damals führenden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldfriedhof_(München)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.