
Perspektivenwerkstätten sind partizipationsbasierte und konsensorientierte Planungsverfahren zur integrativen Stadtentwicklung – vom grundstückbezogenen Entwurf bis hin zu Masterplanung ganzer Stadtteile. Die Methode „Perspektivenwerkstatt“ wurde 1995 erstmals vom Kommunikationswissenschaftler und Moderator Andreas von Zadow in Deutschland...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perspektivenwerkstatt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.