[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Personendichtung, plur. die -en, in der Dicht- und Redekunst, eine Figur, nach welcher leblosen Dingen solche Eigenschaften beygeleget werden, welche nur Personen, d. i. vernünftig denkenden Wesen zukommen, da man leblose Dinge als Personen anführet; mit einem Griechischen Kunstworte Pr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_500
Keine exakte Übereinkunft gefunden.