
(Computer) Der Begriff wurde von Alan C. Kay geprägt. Zu den Personalcomputern gehören u. a. der PET, der C 64, der Atari ST, der Mac und der PCViele Quellen nennen den Altair von 1975 als ersten PC, aber erst der Apple I von 1976 war brauchbar, weil man bei ihm erstmals Tastatur und Monitor benutzen konnte.Im engeren Sinne versteht man un...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Falsche Übersetzung des englischen Begriffs 'Personal Computer'. Denn das englische Wort 'Personal' bedeutet zu Deutsch persönlich und nicht Personal. Die korrekte Bezeichnung lautet daher 'persönlicher Computer'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Die Abkürzung lautet: PC. Vielseitig einsetzbarer Mikrocomputer, der durch Zukauf von Hard- und Software in den Funktionen erweitert werden kann. Besteht aus Tastatur, Monitor und einem oder mehreren externen Speichern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
Keine exakte Übereinkunft gefunden.