
Perlhühner: Helmperlhühner (Numida meleagris) Perlhühner, Numidinae, afrikanische Unterfamilie der Fasanartigen mit dicht weiß getüpfeltem Gefieder. Das 63 cm hohe Helmperlhuhn (Numida meleagris) ist die Stammform des Hausperlhuhns und wird auch als Zier- und Hausgeflügel gehalten; die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppe, der Hühnervögel, zu den Fasanen in weiterem Sinne gehörend, durch ganz oder teilweise nackten Kopf und oberen Teil des Halses, herabhängenden kurzen, keilförmigen Schwanz und ein auf schwarzem Grunde mit rundlichen weißen Flecken bedecktes Gefieder ausgezeichnet. Ihre Verbreitung ist auf A...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Unterfamilie der Fasanenartigen, die in 7 Arten Afrika und Madagaskar bewohnen; meist typische Steppenbewohner. Das Helmperlhuhn, Numida meleagris, ist zu einem Haustier geworden. Die Perlhühner sind benannt nach den weißen „Perlen“ auf dem blaugrauen Gefieder. © RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animal...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perlhuehner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.