
Perlan (isl. die Perle) ist ein Warmwasserspeicher in Islands Hauptstadt Reykjavík. Er wurde von Ingimundur Sveinsson entworfen und 1991 eröffnet. Von hier aus wird die Stadt mit Warmwasser versorgt, auch die im Winter beheizten Gehwege und Straßen. Perlan befindet sich am Hügel Öskjuhlíð südlich des Stadtzentrums beim Flughafen Reykjavík...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perlan

Im Schweizer Kanton Genf gebräuchlicher Name für den aus der Sorte Chasselas gekelterten Wein. Es handelt sich um einen lokalen Begriff ohne weinrechtliche Belange, der kaum mehr verwendet wird. Perlan entspricht sinngemäß dem Begriff Dorin im Kanton Waadt. Im Gegensatz dazu ist Fendant im Kanton Wallis namentlich geschützt.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/perlan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.