
Periöken (auch Perioiken, von griechisch „peri“ (um, herum) und „oikos“ (Wohnung), Umwohner) waren Angehörige antiker griechischer Stadtstaaten, insbesondere im Staat der Lakedaimonier (Sparta). Die Periöken bewohnten Städte in den Berg- und Küstengebieten Lakoniens (Skiritis, Belminatis, Thyrea), auf der Insel Kythera und an der Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Periöken

Die Periöken wohnten im Umland um Sparta. Sie waren frei, aber mußten für die Spartaner in der Landwirtschaft, in Gewerbe und Handel arbeiten. Sie mußten im Heer dienen, hatten aber trotzdem keinen Einfluß auf politische Entscheidungen. Die jungen Spartaner lernten, wie man Periöken bestiehlt, und die Spartaner erklärten den Periöken jedes ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Periöken , im Altertum besonders die im Umland Spartas (Lakonien) wohnende, politisch minderberechtigte Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Periöken (griech., Perioeci, "Umwohner"), in verschiedenen griechischen Staaten, wie in Argos, Kreta, vor allen aber in Sparta, Benennung der in Abhängigkeit gekommenen einheimischen Landesbewohner, im Gegensatz zu den Einwanderern als Bewohnern der Hauptstadt und ihrer Umgebung; die lakonischen P., mit den Spartiaten unter dem Namen La...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.