
Perduellio (lat. per duellum, dt. Hochverrat) ist im römischen Strafrecht die Bezeichnung für feindliche Handlungen insbesondere von Amtsinhabern gegen das römische Gemeinwesen. Der genaue Straftatbestand ist unklar, die Taten gegen das Gemeinwesen werden nicht definiert. Perduellio ist Teil des Zwölftafelgesetz und wurde mit dem Tode bestraft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perduellio

(lat. [M.]), arger Krieg, ist im altrömischen Recht der mit einer öffentlichen Strafe belegte Landesverrat bzw. Volksverrat. Köbler, DRG 20, 31; Söllner § 8
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Perduëllio (lat.), im röm. Rechte das Verbrechen des Verrats am Vaterland, s. Majestätsverbrechen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.