
Mit relativ niedrigen preisen sollen bei der Penetrationspreispolitik möglichst viele Kunden zum Kauf bewogen werden (Erreichung eines Marktdurchbruchs). Bei niedrigen Stückkosten (Erzeugungskosten) sollen große Absatzmengen (Verkauf) erzielt werden. Die Preise sollen nach dem Marktdurchbruch, also in einer späteren Phase, bei ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/penetrationspreispolitik.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.