Peltier Effekt Ergebnisse

Suchen

Peltier-Effekt

Peltier-Effekt Logo #42740(Peltier(üs) effect) Siehe Peltiereffekt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32820&page=1

Peltier-Effekt

Peltier-Effekt Logo #42514(Peltier(s) effect) Siehe Peltiereffekt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32820&page=1

Peltier-Effekt

Peltier-Effekt Logo #42134Peltier-Effekt: Wird an die Anordnung aus zwei Metallen eine Spannung angelegt, so entsteht in... Peltier-Effekt , 1834 entdeckter thermoelektrischer Effekt, der beim Fließen eines elektrischen Stromes in einem Leiterkreis aus zwei verschiedenen Metallen A und B an deren Verbindungsstellen a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peltier-Effekt

Peltier-Effekt Logo #42278Freisetzung oder Absorbierung der Wärme beim Stromdurchfluss zweier Leiter unterschiedlicher Werkstoffe. Die Menge der Wärme steht im Verhältnis zur Stromstärke. Der Peltier-Effekt wird in Kälteanlagen (Peltier-Elemente) verwendet angewendet. Entdeckt 1834 vom französischen Physiker Jean Peltier. siehe auch: Seebeckeffekt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Peltier-Effekt

Peltier-Effekt Logo #42871der 1834 entdeckte Effekt, dass die von einem elektrischen Strom durchflossene Lötstelle zweier verschiedenartiger Metalle sich je nach der Stromrichtung erwärmt oder abkühlt. Der Peltier-Effekt ist die Umkehrung des thermoelektrischen Effekts ( Thermoelektrizität ). Er hat für die technische Kühlung Bedeutung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/peltier-effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.