
Eine Pelletheizung (oder auch Pelletsheizung) ist eine Heizung, in deren Heizkessel Holzpellets (kleine Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl) verfeuert werden, weitere pelletierte Brennstoffe wie Strohpellets kommen vereinzelt zum Einsatz. Heutige Zentralheizungen mit Holzpellets als erneuerbare Energiequelle sind in Betrieb und Wartung mit Ö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelletheizung

Eine technische Einrichtung zur aktiven, steuerbaren Erwärmung von Räumen bzw. Gebäuden und / oder zur Warmwassererzeugung, die auf der Verbrennung von Pellets (durch Pressung hergestellte Scheite aus Sägemehl usw.) beruht.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Heizsystem, bei dem gepresste Holzspäne, sogenannte Holzpellets, verfeuert werden. Einzelöfen geben Wärme direkt in einen Wohnraum ab. Für ganze Gebäude übernehmen große Zentralheizsysteme die gesamte Warmwasser- und Wärmeversorgung. Vollautomatisch werden die Holzpellets in den Brennraum nachgeschoben und die anfallende Asche gesammel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelletheizung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.