
(vom Jao-Wort lupelele, die Oberlippenzier schlechthin), Literaturbezeichnung für die mehr oder minder großen Pflöcke oder Scheiben, die die Völker des südlichen Deutsch-Ostafrika und des Njassagebietes, die Jao, Makua, Makonde, Matambwe, Wangindo (s.d. betr. Art.) usw., in ihre durchbohrte Oberlipp...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.