
Siehe: Trichuris
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Peitschenwurm.htm

Peitschenwurm 1 Ei 2 Weibchen 3 Männchen mit in die Darmschleimhaut eingegrabenem Vorderende Peitschenwurm, Trichuris trichiura, 3† †™5 cm langer Fadenwurm mit peitschenartig verjüngtem Vorderkörper; parasitiert im Dick- und Blinddarm des Menschen; v. a. in tropischen Länder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peitschen/wurm
En: whipworm Trichuris trichiura.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Peitschenwurm (Trichocephalus Götze), Gattung der Trichotracheliden, einer Familie der Nematoden oder Fadenwürmer, ist ein Eingeweidewurm mit warzenförmig aufgetriebenem Hinterleib, welcher sich ziemlich scharf gegen den weit längern, fadenförmigen Vorderleib absetzt und beim Weibchen gestreckt, beim Männchen spiralig eingerollt ist. Man kenn...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Eingeweidewürmer des Menschen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

zu den Fadenwürmern gehörender, bis 5 cm langer Schmarotzer, der mit seinem peitschenförmigen Vorderende in der Schleimhaut von Blind- und Dickdarm des Menschen eingegraben lebt. Verwandte Arten leben im Hund, im Schaf, in der Ziege und im Schwein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peitschenwurm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.