
Peeling (engl. to peel, „schälen, pellen“) oder Schälkur ist eine kosmetische oder dermatologische Behandlung, bei der oberflächliche Schichten der Haut flächig entfernt werden. == Arten == Beim oberflächlichen Peeling wird die oberste Hornschicht der Haut mechanisch oder chemisch entfernt. Diese Behandlung wird umgangssprachlich als Peel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peeling

Abschälen. Das gezielte Entfernen von Halbleiterschichten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18056&page=1

Abschlen. Das gezielte Entfernen von Halbleiterschichten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18056&page=1

Peeling das, die Schälkur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

peeling Etymol.: engl. 'Schälen', Entfernen der obersten Hautschichten mit chem. Mitteln (Schälkur,
Keratolyse, oder durch UV-Bestrahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ein Peeling verwendet man vor allem, wenn man trockene Haut hat. Hauptsächlich das Peeling im Gesicht wird sehr häufig angewendet. Wer ein Peeling benutzen möchte sollte jedoch darauf achten, dass er dieses nicht zu oft anwendet. Sonst kann es zu einer Rötung und Entzündung der Haut kommen, was höchst unangenehm sein kann. Die richtige Anwend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Ein Peeling ist eine Creme oder Paste, in der feine Schleifkörper wie z.B. Meersalz vorhanden sind, die abgestorbene Hautschüppchen und Schmutz ablösen und abtragen können. Das Peeling führt zu einer Verfeinerung des Hautbildes und bewirkt, dass die Haut Pflegeprodukte besser aufnehmen kann. Ein Pee...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Peeling.htm

kosmetische Creme zur Schälung und Reinigung der Gesichtshaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peeling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.